Passer au contenu principal
  • 4.9 étoiles évaluation des clients
  • Conseils gratuits et personnalisés
  • Plus de 350.000 clients
Retour à la page d'accueil
  • Standfester, verlaufsfreier und geruchsarmer Haftvermittler zwischen Silikon und Farbe
  • Sehr hohe Ergiebigkeit
  • Im Innen- und Außenbereich anwendbar
  • Witterungs- und UV-beständig
  • Überstreichbar mit allen Produkten aus dem Sortiment von MissPompadour

Anwendungshinweise

MissPompadour Zum Silikon Versiegeln ist ein Haftvermittler zwischen Silikon und Farbe, welcher ein Überstreichen von Silikonfugen und silikonhaltigen Verschmutzungen in Nassräumen möglich macht. Außen und innen als Grundierung auf Silikonfugen und silikonhaltigen Verschmutzungen geeignet.

Welcher Barcode steht auf Deiner Dose?

  • NEU: Zum Silikon Versiegeln
  • Barcode: 4262460851196 (Verkauf ab 07.03.2025)
  • Vorbereitung von Silikonfugen zum Überstreichen
  • Fugen in Bad, WC und anderen Nassräumen
  • Fugen im Bereich vom Fliesenspiegel
  • Silikonverschmutzungen auf der Fläche
  • Die Anwendung von Zum Silikon Versiegeln an Glasfalzabdichtungen ist möglich, jedoch ohne Gewähr.
de proConseil

Trocknungszeit

Die Silikongrundierung ist nach 5 bis 6 Stunden überstreichbar. Überstreichbar mit allen Farben und Lacken auf Wasserbasis.

Technische Informationen

  • Gebrauchsfertig eingestellt, keine Verdünnung
  • Reichweite von ca. 100 laufenden Metern Fuge/100m
  • Umgebungs- und Untergrundtemperatur von 7° - 25°C

  • ALT: Zum Silikon Versiegeln
  • Barcode: 4262363130343 (Verkauf bis 06.03.2025)
  • Vorbereitung von Silikonfugen zum Überstreichen
  • Fugen in Bad, WC und anderen Nassräumen
  • Fugen im Bereich vom Fliesenspiegel
  • Silikonverschmutzungen auf der Fläche
de proConseil

Trocknungszeit

Die Silikongrundierung ist nach 20-60 Minuten überstreichbar mit allen Farben und Lacken auf Wasserbasis.

Technische Informationen

  • Gebrauchsfertig eingestellt, keine Verdünnung
  • Überstreichbar nach 20-60 Minuten
  • Reichweite von ca. 100 laufenden Metern Fuge/100ml
  • Umgebungs- und Untergrundtemperatur von 7° - 25°C

Wir empfehlen zur Vorbereitung

Anleitung

  1. Abkleben (Optional) & Reinigen: Befreie die Silikonfuge sorgfältig von Staub, Fett und Trennmitteln. Verwende zum Reinigen bitte keine Seife oder Spülmittel – nur klar nachwischen und gut trocknen lassen. Frische Silikonfugen müssen je nach Schichtdicke mehrere Tage gründlich austrocknen.
  2. Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig mit unserem Farbdosenöffner oder einem Spachtel/Schraubenzieher. Biege die Klammern von unten nach oben weg, damit sie weniger stark aufspringen. Achtung: Die Clips stehen unter Spannung – halte beim Entfernen Deine Hand darüber.
  3. Verrühren: Rühre die Versiegelung sorgfältig um. Am besten schräg von vorne – so hast du den Inhalt gut im Blick und verteilst alles gleichmäßig.
  4. Ausgießen: Schütte eine kleine Menge der Versiegelung in die Farbwanne. Arbeite bitte nicht direkt aus der Dose heraus, damit der restliche Inhalt sauber bleibt.
  5. Pinsel benetzen: Benetze den weichen, dichten Pinsel rundum mit Versiegelung. So sorgst du für ein gleichmäßiges Streichergebnis.
  6. Versiegelung auftragen & gut trocknen lassen: Streiche die Versiegelung in einer sehr dünnen Schicht (30–50 μ) auf die Silikonfuge. Sollte nicht alles gleichmäßig abgedeckt sein, wiederhole den Anstrich nach dem Trocknen. Beachte unbedingt die empfohlene Trocknungszeit.

FAQ

Was bedeutet Haft- und Sperrgrund?

Da Zum Halten & Blocken die Eigenschaften eines Haft- und eines Sperrgrunds vereint, eignet er sich für die unterschiedlichsten Untergründe: Es schafft auf sehr glattem Untergrund wie Fliesen oder Kunststoff eine gleichmäßige Oberfläche, auf der die Farbe gut anhaften kann. Auf Holz verhindert Zum Halten & Blocken das Ausbluten von Gerbstoffen aus Hölzern, das Durchschlagen von Nikotinverfärbungen oder alter Beize. Dunkle Astlöcher und andere Verfärbungen werden abgedeckt, so dass dein Anstrich mit Farbe seine volle Wirkung entfalten kann.

Muss ich vor dem Grundieren den alten Lack abschleifen?

Unsere Farben halten wirklich auf fast allen Untergründen. Das A und O ist aber, dass die Oberfläche sauber und tragfähig ist. Blättert ein alter Farbanstrich ab, dann muss er runter. Dafür eignet sich unser Zum Schleifen. Ist der Untergrund tragfähig, dann reicht in der Regel eine gründliche Reinigung mit Zum Reinigen.

Wie verwende ich Zum Halten & Blocken?

Das wichtigste bei allen Vorarbeiten ist, wie immer, die zu streichenden Flächen gut zu reinigen. Das milde, umweltfreundliche MissPompadour Zum Reinigen eignet sich dafür besonders gut. Nach dem Reinigen streiche eine satte, gut deckende Schicht Zum Halten & Zum Blocken. Wichtig: Verwendest du die Grundierung auf glatten Flächen, kannst du nach ca. 3 Stunden überstreichen. Damit die Sperrwirkung voll funktioniert warte beim Streichen auf Holz oder Flecken mindestens 8 Stunden oder über Nacht. Achte darauf, deinen Pinsel oder deine Rolle zwischen Grundierung und Farbe sehr gründlich zu reinigen oder nutze direkt ein anderes Werkzeug.

Wie wende ich Zum Halten & Blocken auf Holz an?

Es gibt Hölzer, die natürliche Tannine enthalten, welche sich beim Streichen lösen können und so deinen Farbton verändern. Das ist oft bei Eiche, aber auch bei Nadelhölzern und verschiedenen Tropenhölzern der Fall. Alte Möbelstücke sind oft gebeizt. Auch die Beize kann sich beim Streichen lösen und in den neuen Anstrich ausbluten. Mit Zum Halten & Blocken bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite und erzeugst eine gleichmäßige, milchig-weiße Unterlage ohne Flecken und Astlöcher für deinen Anstrich. Streiche Zum Halten & Zum Blocken gut deckend und lass deinen Voranstrich ca. 8 Stunden trocknen. Ist der Untergrund stark saugend oder verfärbt sich der erste Voranstrich, trage noch eine Schicht auf!

Wie wende ich Zum Halten & Blocken auf Metall an?

Bereite unbeschichtetes Eisen und rostiges Metall zuerst mit einem Rostschutzprimer vor. Der Rost muss vor dem Voranstrich gründlich entfernt werden. Wenn der Rostschutzprimer getrocknet ist, trage Zum Halten & Blocken auf. Dann sind deine Oberflächen zuverlässig vor weiterer Korrosion geschützt. Nach ca. 3 Stunden Trocknungszeit kannst du deine Farbe auftragen. Bei rostfreiem, beschichtetem Eisen und Nichteisenmetall kannst du direkt Zum Halten & Blocken verwenden und brauchst keinen Rostschutzprimer.

Wie wende ich Zum Halten & Blocken auf Fliesen, Kunststoff, Glas und anderen sehr glatten Oberflächen an?

Auch hier solltest du die zu streichenden Flächen so säubern, dass sie sowohl staub- als auch absolut fettfrei sind. Das ist besonders wichtig, wenn du Küchenmöbel streichst. Der in der Küche entstehende Wrasen legt sich unsichtbar auf jede Oberfläche. Nachdem alle Oberflächen getrocknet sind, rührst du den Haftgrund gut durch und trägst ihn in einer gut deckenden Schicht auf die Oberfläche auf. Zum Halten & Blocken sorgt dafür, dass eine griffige Schicht entsteht, auf der deine Farbe gut anhaften kann. Selbst Hochglanz-lackierte Küchenoberflächen kannst du auf diese Weise streichen. Bei einer Raumtemperatur von circa 20°C lässt du Zum Halten & Blocken ca. 3 Stunden trocknen, bevor du mit der Farbe streichst. Auf Fliesen und anderen sehr kalten Untergründen wartest du besser einen Tag, bis du mit dem Auftragen der Farbe beginnst.

Kann ich mit Zum Halten & Blocken auch Wände grundieren?

Der Isolier- und Sperrgrund von MissPompadour ermöglicht dir auch das Streichen schwieriger Wände. Gerade in einem Altbau kann es vorkommen, dass eine Wand undefinierbare Flecken aufweist, die sich mit der Wandfarbe nicht völlig abdecken lassen. Meistens sind das alte Fettspuren von Ruß, Wasserflecken oder ähnliches. Diese Flecken solltest du mit Zum Halten & Blocken abdecken. Streiche die Grundierung mit einer Rolle auf die Flecken auf. Lass Zum Halten & Blocken an der Wand mindestens 8 Stunden trocknen. Anschließend streichst du die Wand wie gewohnt mit der Wandfarbe.

Ist Zum Halten & Blocken auf Wasserbasis?

Zum Halten & Blocken ist auf Wasserbasis, wie du es von unseren Produkten gewohnt bist. Pinsel und Rollen können problemlos mit warmem Wasser gereinigt werden.

Noch Fragen zu deinem Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!